Wenn nicht anders angegeben, ist der Veranstaltungsort immer das Rudolf Steiner Haus in der Starkenstraße 36 in Freiburg-Herdern.
Veranstaltungen September - November 2024 mit Vorblick bis Februar 2025 (Stand 04.09.2024)
hier als PDF zum Download
SpacialDynamics® Kurs Mit Britta Treumann
Weitere Termine: 21. und 28. März, 11. April 2025
Beitrag nach eigenem Ermessen: Alle vier Termine € 60,- bis 100,- Einzeltermine € 18,- bis 25,-
Veranstalter: Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum
Mehr Informationen
Was sagt uns dieses wunderbare Meisterwerk heute?
Kunstbetrachtung mit Elisa Dudinsky
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum
Wie sich das Mysterium des Gral im Sophienstrom erneuert
Vortrag von Thomas Neß, Heidelberg
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Mehr Informationen
Fortbildung
Grundlagen eines anthroposophischen Menschenbildes, Teil 7
Ideen zur Neugestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse
mit Valentin Wember und Tara Feiten (Eurythmie)
Anmeldung bis 31.03. an info Beitrag: 40 € @vielfalt-mensch.de
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Mehr Informationen
Seminar mit Alexander Schaumann
Kosten: 70 – 100 Euro nach Selbsteinschätzung plus Verpflegung
Anmeldung: info @vielfalt-mensch.de
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Mehr Informationen
Vortrag von Dr. med. Karin Michael
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum
Mehr Informationen
Ein Kulturprogramm aus 60 Veranstaltungen an 3 Orten
zum Reinhören, Mitmachen und Nachfragen
Programm
Mehr Informationen
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Über Pflanzenfarbe als Lichtträger im Lichten Zeitalter
Bildbetrachtung mit Elisa Dudinsky
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum
Vortragsreihe
Zeitgeschichte und Anthroposophie Teil 1
Gespaltenes Deutschland?
Das Jahr 1989 und seine uneingelösten Chancen
Vortrag von Andre Bartoniczek
Ort: Uni Freiburg, KG III, Hörsaal 3044
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Menschenkundliche Betrachtung mit Beispielen aus derDichtung
mit Benedikta Schradi
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Vortragsreihe
Zeitgeschichte und Anthroposophie Teil 2
Zwischen Anpassung und Widerstand.
Die anthroposophische Ärzteschaft im Nationalsozialismus
Vortrag von Peter Selg
Ort: Uni Freiburg, KG III, Hörsaal 3044
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Vortragsreihe
Zeitgeschichte und Anthroposophie Teil 3
Die biodynamische Bewegung in der NS-Zeit.
Akteure, Verbindungen, Haltungen
Vortrag von Meggi Pieschel und Jens Ebert
Ort: Uni Freiburg, KG III, Hörsaal 3044
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Grundlagen eines anthroposophischen Menschenbildes
Veranstalter: Mensch?! - Vielfalt Anthroposophie
Samstag 15. März 2025 | 9 - 13:15 Uhr
Teil 6:
Wer war Rudolf Steiner?
Motive aus seiner Biographie
mit Christine Lempelius
Mona Lenzen Abuleish (Eurythmie zum Thema) von 11-12 Uhr
Samstag 05. April 2025 | 9 - 13:15 Uhr
Teil 7:
Kulturimpuls Anthroposophie
Ideen zur Neugestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse
mit Valentin Wember
und Hansjörg Palm (künstlerisches Arbeiten zum Thema von 11-12 Uhr)
Anmeldung bis spätestens 4 Tage vor Veranstaltungstermin an:
info@vielfalt-mensch.de
Kosten: für 7 Termine 280 Euro,
Einzeltermine: 40 Euro
Anthroposophische Leitsätze/"Michaelsbriefe" GA 26
Zweiwöchentlich donnerstags in ungeraden KW, nicht in Schulferien.
Kontakt: Christine Lempelius, 0761 5207671
Neue Interessierte sind willkommen