Kontakt Mitglied werden Suche

Volltextsuche

 
Spenden
  • Das Haus
    • Rudolf Steiner Haus
    • Begegnungsraum
    • Bibliothek
    • Vermietungen
    • Renovierung & Neugestaltung
    • Anfahrt
    • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Arbeitszentrum
    • Arbeitszentrum Oberrhein
    • Zweige & Arbeitsgruppen
    • Sekretariat
    • Anthroposophie
  • Mensch?!
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Mit-Mensch werden
    • Newsletter
    • Archiv
  • Ita Wegman Therapeutikum
    • Über uns
    • Die Therapeuten
    • Veranstaltungen
    • Mitglied werden
    • Therapiefonds

RUDOLF STEINER HAUS FREIBURG

ALLE VERANSTALTUNGEN

  1. AZ Oberrhein NEU
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Wenn nicht anders angegeben, ist der Veranstaltungsort immer das Rudolf Steiner Haus in der Starkenstraße 36 in Freiburg-Herdern.

Veranstaltungen März bis Oktober 2023 (Stand 23.3.2023)
hier als PDF zum Download

Newsletter-02-2023

März 2023

Sonntag 26.03. 17 Uhr

Georg Kühlewind – Ein Diener des Logos

Vortrag mit Lesung und Gespräch über Leben und Werk
Laszlo Böszörmenyi, Klagenfurt
Eintritt frei, Spenden willkommen
Vertanstalter: Arbeitszentrum Oberrhein in Kooperation mit Forum Anthroposophie

April 2023

Freitag,14.04. 20 Uhr

Rudolf Steiner und die Michaelschule

Flammen der Willenskraft - Die Wintererfahrung 22/23

Vortrag von Marcus Schneider
Veranstalter: Michael-Zweig Freiburg

Sonntag 15.04., 20 Uhr

Edith Maryon und die Dornacher Christusplastik

Vortrag von Peter Selg
Veranstalter: Zweig Wiesneck
Eintritt frei, Spenden willkommen
mehr Infos

Freitag, 21.04. 20 Uhr

Rudolf Steiner und die Michaelschule

"Ich schaue in die Finsternis" - Erinnern und Erneuern

Vortrag von Marcus Schneider
Veranstalter: Michael-Zweig Freiburg

Donnerstag 27.04. 17 - 18:30 Uhr

Offene Gespächsrunde bei Tee und Kaffee

Fragen zur Anthroposophie, zum Menschen, zum Leben
mit Christine Lempelius

im Begegnungsraum, keine Anmeldung nötig
5-10 Euro inkl. Getränk
Veranstalter: "Mensch?!"

Samstag 29.04. 9:30 – 13 Uhr

Malkurs

mit Beatriz Rubio, Malerin, Freiburg

Anmeldung: 0761-4019205, begrenzte Teilnehmerzahl
30 €/ermäßigt 23 € incl. Material
mehr Infos
Zur aktuellen Ausstellung „Zeit zu hören“ von Beatriz Rubio im Rudolf Steiner Haus
Veranstalter: "Mensch?!"

Mai 2023

Donnerstag 04.05. 20 Uhr

Reihe Kunst Sehen

Praktische Kunstbetrachtung an Werken zeitgenössischer Künstler

mit Johannes Ruchti, Freiburg
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: "Mensch?!"

Samstag 06.05. 19:30 Uhr

DENNOCH

Musikalisch-literarischer Abend über Hilde Domin
mit Melchior Killian, Julia Stronski u.a.
im Anschluss Gespräch
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: "Mensch?!"

Freitag 12.05. 20 Uhr

Landart am Goetheanum – Rudolf Steiners Entwürfe zur Landschaftsgestaltung

Buchvorstellung mit Bildern und Gespräch
mit der Autorin Marianne Schubert
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: "Mensch?!"

Juni 2023

Montag 12.06. 20 Uhr

Dunkle Orte transformieren – Havelhöhe Berlin:
Von der NS-Luftkriegsakademie zum Gemeinschaftskrankenhaus

mit Peter Selg
und Lisa Diedrich, Landschaftsarchitektin, Berlin
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: "Mensch?!"

Samstag 17.06. 15:30 - 20:30 Uhr

Malkurs

mit Christiane Usadel, Malerin, Cuxhaven
Beitrag: 30/23 Euro incl. Material
Anmeldung: Tel. 0176-99799628
Veranstalter: "Mensch?!"

Sonntag 18.06. 12 Uhr

Vernissage zur Ausstellung „Lebendige Farbe“

mit Christiane Usadel, Malerin, Cuxhaven
Eintritt frei, Spenden willkommen

Juli 2023

Samstag 15.07. ab 18 Uhr

Offenes Sommerfest

im Garten des Rudolf Steiner Hauses
mit Musik und Tanz, Singen und Feuer, Bücherflohmarkt und Hausbesichtigung.
Bei Regen im Haus.
Bitte einen Beitrag zum Buffet mitbringen.
Veranstalter: "Mensch?!"

September 2023

Samstag 08.09. 20 Uhr

Sonnenkräfte in der Gemeinschaftsbildung

Vortrag von Dr. med. Matthias Girke
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Arbeitszentrum Oberrhein

Donnerstag 21.09. 20 Uhr

Reihe Kunst Sehen

Kunst und Wahrnehmung

Einführender Vortrag von Alexander Schaumann, Bochum
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: "Mensch?!"

Sonntag 24.09. 20 Uhr

Reihe Kunst Sehen

Gemeinsame Bildbetrachtung am Original

Kunstmuseum Basel
mit Alexander Schaumann, Bochum

Veranstalter: "Mensch?!"

Oktober 2023

Montag 02.10. 20 Uhr

Die Heilungen in den Evangelien und der geistige Jahreslauf

Teil I: Michaeli
Vortrag von Peter Selg

Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Ita Wegman Therapeutikum

Wiederkehrende Veranstaltungen

Anthroposophie zum Kennenlernen

Einführende Seminare

Samstag 22.04.      9.30 – 13 Uhr

Reinkarnation und Karma

Alexandra Handwerk
Beitrag: nach Selbsteinschätzung, 12 - 25 €
Ohne Voranmeldung! Jedes Seminar kann einzeln besucht werden.

Samstag 17.06.      9.30 – 13 Uhr

Von der Urvergangenheit in die weite Zukunft – der Weg der Menschheit zur Freiheit

Christine Lempelius

Rudolf Steiners „Philosophie der Freiheit“

Seminarreihe in mehreren Wochenenden,
mit Sören Schmidt
30/15 Euro plus Spenden
mehr Infos

Freitag 14.04. 16 Uhr
bis Sonntag 16.04. 13 Uhr, Teil II
Mittwoch 17.05. 16 Uhr
bis Sonntag 21.05. 13 Uhr, Teil III

Voraussichtlich:

Freitag 29.09. 16 Uhr
bis Sonntag 01.10. 13 Uhr, Teil IV
Freitag 27.10. 16 Uhr
bis Sonntag 29.10. 13 Uhr, Teil V
Freitag 24.11. 16 Uhr
bis Sonntag 26.11. 13 Uhr, Teil VI

Lesekreis der Arbeitsgruppe Mensch?!

Nächster Termin:
Donnerstag 27.04. 20 Uhr 

Anthroposophische Leitsätze/"Michaelsbriefe" GA 26
Zweiwöchentlich donnerstags in ungeraden KW, nicht in Schulferien.
Kontakt: Christine Lempelius, 0761 5207671
Neue Interessierte sind willkommen

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Rudolf Steiner Haus Freiburg

Starkenstr. 36 | 79104 Freiburg
Tel: 0761 255 59
infonoSpam@azoberrhein.de 

Rudolf Steiner Haus Freiburg

Mensch?! Vielfalt Anthroposophie

Ita Wegman Therapeutikum

 

Veranstaltungen
Newsletter Mensch?!
Kontakt
Vermietungen
Spenden 
Mitglied werden​​​​​​​ 
Anfahrt

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz