Kontakt Mitglied werden Suche

Volltextsuche

 
Spenden
  • Das Haus
    • Rudolf Steiner Haus
    • Begegnungsraum
    • Bibliothek
    • Vermietungen
    • Renovierung & Neugestaltung
    • Anfahrt
    • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Arbeitszentrum
    • Arbeitszentrum Oberrhein
    • Zweige & Arbeitsgruppen
    • Sekretariat
    • Anthroposophie
  • Mensch?!
    • Über uns
    • Lange Nacht
    • Fotostrecke-Lange-Nacht
    • Aktuelles
    • Mit-Mensch werden
    • Newsletter
    • Archiv
  • Ita Wegman Therapeutikum
    • Ita Wegman Therapeutikum
    • Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum
    • Veranstaltungen
    • Mitglied werden

RUDOLF STEINER HAUS

MENSCH?! VIELFALT ANTHROPOSOPHIE

KULTURARBEIT IN DER REGION FREIBURG

Mit-Mensch werden

 

 

v.l.n.r.: Susanne Fischbach, Julia Selg, Christine Lempelius, Kati Kolk, Brigitta Coenen, Gisela Braune


Die Arbeitsgruppe Mensch?! Vielfalt Anthroposophie besteht aus einem Organisationsteam und einem größeren Kreis von Menschen, die die Veranstaltungen und Aktivitäten der Arbeitsgruppe ideell und finanziell unterstützen.

Die Veranstaltungen von Mensch?! Vielfalt Anthroposophie sind offen für alle Interessierten; für die Teilnahme ist keine Mitgliedschaft erforderlich, weder in der Anthroposophischen Gesellschaft noch als Mit-Mensch bei Mensch?!. Lediglich Veranstaltungen für besondere Berufsgruppen oder in Kooperation mit bestimmten Einrichtungen können auf deren Mitglieder beschränkt sein.

Wenn Sie aber unsere Aktivitäten schätzen und etwas für deren Fortgang beitragen möchten, freuen wir uns, Sie als Mitglied, d.h. als Mit-Mensch in unserem Unterstützerkreis zu begrüßen.

Mit-Mensch werden können Sie auf zweierlei Weise:

  • Mitglied in der Anthroposophischen Gesellschaft als Mit-Mensch bei Mensch?! Vielfalt Anthroposophie

    Damit unterstützen Sie nicht nur unsere Arbeit, sondern Sie werden über die Arbeitsgruppe Mensch?! Vielfalt Anthroposophie Mitglied der weltweiten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (AAG), der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD) und auf regionaler Ebene auch des Arbeitszentrums Oberrhein (AZOR).

    Der Mitgliedsbeitrag von 25 Euro pro Monat fließt anteilig in alle diese Ebenen der Anthroposophischen Gesellschaft:
    9,50 Euro an die AAG für die Arbeit und Forschung am Goetheanum in Dornach und weltweit,
    3 Euro an die deutsche Landesgesellschaft AGiD,
    4 Euro an das Arbeitszentrum Oberrhein und
    8,50 Euro an Mensch?!, von denen wir 4 Euro als Raummiete an das Rudolf Steiner Haus zahlen.

    Reduktionen von 2,50 Euro oder ausnahmsweise 5 Euro sind möglich, aber nur an den 5 Euro, die sonst bei Mensch?! verbleiben. Wenn wir 20 € pro Monat von Ihnen erhalten, geben wir alles weiter.

oder

  • Einfach Mit-Mensch bei Mensch?! Vielfalt Anthroposophie
    Bei uns können Sie Ihren monatlichen oder vierteljährlichen Beitrag selbst festlegen.

    90% Ihres Beitrages bleiben bei Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, 10% leiten wir freiwillig an die AAG weiter. So unterstützen Sie primär unsere Arbeit vor Ort, aber auch ein wenig diejenige am Goetheanum und in der Welt.

    Für Ihren Beitrag erhalten Sie in beiden Fällen eine Spendenbescheinigung.

Einmal jährlich laden wir alle Mit-Menschen zu einem Treffen ein, bei dem wir Ihnen über unsere Arbeit und unsere Finanzen Rechenschaft ablegen.

Den rechtlichen Gesamtrahmen unserer Tätigkeit bildet die Mitgliederversammlung des Arbeitszentrums Oberrhein.

Wenn Sie Mit-Mensch werden wollen oder Fragen an uns haben, senden Sie uns ein  E-Mail infonoSpam@vielfalt-mensch.de 

Unsere Kontoberbindung:

Anthroposophische Gesellschaft Mensch

IBAN: DE73 4306 0967 0072 6135 10

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@agid.de

Rudolf Steiner Haus Freiburg

Starkenstr. 36 | 79104 Freiburg
Tel: 0761 255 59
infonoSpam@azoberrhein.de 

Rudolf Steiner Haus Freiburg

Mensch?! Vielfalt Anthroposophie

Ita Wegman Therapeutikum

 

Veranstaltungen
Newsletter Mensch?!
Kontakt
Vermietungen
Spenden 
Mitglied werden​​​​​​​ 
Anfahrt

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz