Kontakt Mitglied werden Suche

Volltextsuche

 
Spenden
  • Das Haus
    • Rudolf Steiner Haus
    • Begegnungsraum
    • Bibliothek
    • Vermietungen
    • Renovierung & Neugestaltung
    • Anfahrt
    • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Arbeitszentrum
    • Arbeitszentrum Oberrhein
    • Zweige & Arbeitsgruppen
    • Sekretariat
    • Anthroposophie
  • Mensch?!
    • Über uns
    • Lange Nacht
    • Aktuelles
    • Mit-Mensch werden
    • Newsletter
    • Archiv
  • Ita Wegman Therapeutikum
    • Ita Wegman Therapeutikum
    • Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum
    • Veranstaltungen
    • Mitglied werden

RUDOLF STEINER HAUS

MENSCH?! VIELFALT ANTHROPOSOPHIE

KULTURARBEIT IN DER REGION FREIBURG

Foto: François Croissant
Design: Philipp Tok

Wegspuren

Eurythmieaufführung des Goetheanum Eurythmie Ensemble

Mittwoch 8. November 19:30 Uhr
Festsaal
Freie Waldorfschule St. Georgen, Freiburg, Bergiselstr. 11

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Freiburger Waldorfschulen und Mensch?! Vielfalt Anthroposophie

Eintritt: 13 € / 10 € +  Spenden; für Schüler freier Eintritt, geeignet ab ca. 14 Jahren
Kartenreservierung: infonoSpam@azoberrhein.de

Wohin setzen wir unseren nächsten Schritt? Wo gehen wir hin? Wo kommen wir her? Mit dem Gehen des Menschen ändert sich nicht nur seine eigene Perspektive, sondern die verändernde Wirkung unserer Taten reicht hinein bis in die kosmischen Verhältnisse. Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles ‹Wegspuren› setzt sich mit der Thematik des Gehens als dem Ort und dem Moment der menschlichen Freiheit auseinander. Dabei führen uns die Wege über unterschiedlichstes Terrain, durch verschiedenste Landschaften und zu vielerlei Begegnungen und Fragestellungen.
Die Frage nach der Verantwortung für unser Tun und Lassen, die Freude, der Schmerz an und über den Gang der Dinge, das Untertauchen in den Strudel der Zeit oder das überschauende, reflektierende Gewahr-Werden der Zusammenhänge zeichnen die Spuren eines Weges anhand von Texten von Hilde Domin und Rudolf Steiner sowie Musik von Lera Auerbach, Arthur Honegger, Anton Webern und Franz Schubert.

KONZEPT/REGIE Tanja Masukowitz, Silke Sponheuer und Rafael Tavares
EURYTHMIE Martje Brandsma, Marianne Dill, Stefan Hasler, Shengtzi Lee, Tanja Masukowitz, Christine Prestifilippo, Nicolás Prestifilippo, Silke Sponheuer und Rafael Tavares
MUSIK Hartwig Joerges und Camerata da Vinci unter der Leitung von Giovanni Barbato
SPRACHE Urs von Glenck
LICHTDESIGN Ilmarin Fradley
KOSTÜME–MASKE Celeste Roux
SCHNEIDEREI Julia Strahl
FÄRBEREI Christina Granert

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Rudolf Steiner Haus Freiburg

Starkenstr. 36 | 79104 Freiburg
Tel: 0761 255 59
infonoSpam@azoberrhein.de 

Rudolf Steiner Haus Freiburg

Mensch?! Vielfalt Anthroposophie

Ita Wegman Therapeutikum

 

Veranstaltungen
Newsletter Mensch?!
Kontakt
Vermietungen
Spenden 
Mitglied werden​​​​​​​ 
Anfahrt

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz